Ein Erlebnis, das hängen blieb
Gutes Design ist wiedererkennbar. Es bleibt im Gedächtnis – oft ohne dass wir es bewusst merken.
Und genau das habe ich kürzlich wieder erlebt. So direkt, dass ich mich gefreut habe wie ein kleines Kind. 😊
Inhaltsverzeichnis
Ein Becher weckt Erinnerungen
Ich lief mit einem Freund durch die Stuttgarter Innenstadt. Wir unterhielten uns, als mein Blick an zwei Pappbechern hängen blieb, die auf einer Bank standen. Zwei junge Männer saßen daneben. Ich hielt inne. Irgendwas an diesen Bechern hatte meine Aufmerksamkeit erregt.
Dieses Design, diese Farben – die kannte ich doch!
In Offenburg gibt es einen Laden, in dem wir immer frische Smoothies holen. Genau so einen hätte ich jetzt gerne. Meine Augen scannten die Umgebung ab. Wo war der Laden? Aber ich konnte nichts entdecken.
Nach dem Namen gesucht – und mit Design gefunden
Einer der Jungs bemerkte, dass ich die Becher musterte. Also sprach ich sie an:
„Sind das eure Becher? Und wo habt ihr die her?“
Der Name des Ladens fiel mir nicht ein. Ich dachte an „Saftladen“, aber das war es nicht. Die beiden waren super freundlich und erklärten mir, dass ich zur Königspassage gehen müsse – ganz nach oben.
Dort angekommen, suchte ich nach dem Logo, das ich dann sicher erkennen würde. Aber was ich stattdessen entdeckte, war so ein Becher auf der Theke.
Und in dem Moment wusste ich: Hier bin ich richtig.
Der Laden heißt übrigens immergrün – und kurze Zeit später schlürfte ich meinen Exotic Pitaya mit Drachenfrucht, Orange, Zitrone und Apfel. Mhhhh – lecker! 😋
Was gutes Brand Design ausmacht
Es bleibt hängen. Sprich, es bleibt in Erinnerung!
Es schafft Wiedererkennung.
Es führt Menschen genau dorthin, wo sie hinwollen – selbst wenn ihnen der Name nicht einfällt.
Was bleibt, ist das gute Gefühl und das Vertrauen in die Marke.
Und das ganz ohne große Worte.
Das Design selbst hat für Orientierung gesorgt. Es war wie ein stiller Wegweiser – unaufdringlich, aber klar.
Design muss nicht gefallen – es muss funktionieren
Das Spannende: Es muss nicht mal unbedingt gefallen.
Entscheidend ist nicht der persönliche Geschmack, sondern der Wiedererkennungswert.
Wenn das Design eindeutig ist, wenn es konsistent auftaucht und mit einem guten Gefühl verknüpft wird – dann wirkt es.
Hast du das auch schon erlebt?
Hast du schon mal ein Design wiedererkannt – und sofort gewusst, dass du hier richtig bist?
Erzähl mir davon – ich freu mich auf deine Geschichte!
Fazit: Gutes Brand Design ist Wegweiser und Erinnerung zugleich
Design ist weit mehr als ein schönes Logo oder eine hübsche Farbe. Es ist ein Werkzeug, das Orientierung bietet, Vertrauen stärkt und Identität sichtbar macht.
Wenn dein Brand Design genau das leisten soll, unterstütze ich dich gern dabei.
Ob bei einem Redesign oder beim Aufbau eines klaren, stimmigen Looks – damit dein Business auch visuell den Eindruck hinterlässt, den es verdient.
Neugierig geworden?
Dann erzähl mir von deiner Marke – und wir schauen gemeinsam, wie sie durch Design erlebbar wird.